Marschieren üben am 17. Juni 2023
Erste zarte Gehversuche unternahm unser Vorstand, um sich auf die vielfältigen Regularien, die am Schützenfestmontag auf Leutnand Dieter Schmitz und Oberst Friedhelm Fabian warten, vorzubereiten.
Mit allem bewaffnet, was der stellv. Oberst Max Linnemann-Bonse an Gartengeräten zu bieten hatte, machte sich der Vorstand unter der Regie von Leutnand Dieter Schmitz über den Südgraben und über die neue Promenade auf den Weg. Das Ganze wurde musikalisch von Petra Schlüter-Specht auf dem Akkordeon begleitet und zudem warfen auch die Ehefrauen des Vorstands einen kritischen Blick auf das seltsame Schauspiel mit Besen, Harke, Spaten usw.
Einer misslungenen Generalprobe folgt ja immer eine berauschende Premiere. Ob die Generalprobe tatsächlich misslungen war, können nur die Protagonisten beurteilen. Die vielen Zuschauer aus den Fenstern oder von den Balkonen hatten ihren Spaß an dieser Aktion.
Die Hausherren, Sophia und Dr. Thomas Steinmann, hatten alles bestens vorbereitet. In kürzester Zeit konnte die erforderliche Menge an Birken geschlagen und auf die mitgebrachten Anhänger aufgeladen werden. Nach getaner Arbeit nahmen sich alle Zeit für die wohlverdiente Kaffeepause. Als Dank überreichte Leutnand Dieter Schmitz der Hausherrin einen Blumenstrauß verbunden mit dem Wunsch und der Bitte, dass die Johannisbruderschaft auch in den nächsten Jahren zum Schützenfest hier am Hof Birkengrün schlagen kann.